Vital-Check-Modell 1.:
1. Beratungsgespräch
2. Anamnese / Bedarfsanalyse
- Erfassung von gesundheitlichen und persönlichen Zielen
3. Ernährungscheck
- Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten und Ernährungsanalyse
4. Tanita - Body-Composition-Analyse
- Körperfettanteil (Der Körperfettanteil gibt den Anteil des angelagerten Fettes im Verhältnis zur
Gesamtmasse des Körpers an).
- Skelet-Muskel-Masse (Als Skelettmuskeln bezeichnet man diejenigen Muskeln, die vor allem für die
willkürlichen, aktiven Körperbewegungen zuständig sind).
- Muskel-Dysbalance (Verteilung der Muskelmasse: Rumpf, Arme und Beine)
- Knochenmasse (Dies ist das vorhergesagte Gewicht des Knochenminerals im Körper. Die
Forschung hat gezeigt, dass Bewegung und die Entwicklung von Muskelgewebe mit stärkeren,
gesünderen Knochen zusammenhängen. Während sich der Knochenbau in kurzer Zeit kaum
merklich verändern wird, ist es wichtig, dass gesunde Knochen durch eine ausgewogene,
kalziumreiche Ernährung und viel Krafttraining entwickelt und erhalten werden).
- Sarkopenie-Index (Abnahme von Muskelmasse und Muskelkraft oder -leistung)
- Viszerales Fett (Das Fett steckt im Bauchinnenraum und lagert sich in Ihren Organen ab. Es kann Ihrer
Gesundheit massiv schaden).
- Körperwasser (extracelluläres und intracelluläre Wasser)
- Biologische Alter (Neben dem chronologischen Alter, also die Anzahl von Jahren, die wir laut
Geburtsurkunde haben, gibt es ein biologisches Alter – und dieses richtet sich: Je fitter, ausgeglichener
und gesünder Sie sich fühlen, desto jünger sind Sie auch, unabhängig vom Geburtsdatum in Ihrem
Pass. Wenn Sie auf Ihre körperliche- und geistige Fitness und auf eine gesunde Ernährungsweise
achten, dann können Sie mit 60 Jahren leicht ein biologisches Alter von 40 erreichen).
- Phase-Winkel (Der Phasenwinkel gibt Auskunft über den Zustand der Zellen. Ist er groß, liegt eine gut
versorgte Zelle vor. Ist er klein, liegt eine mangelernährte Zelle mit zu wenig Nährstoffen und Wasser
vor).
5. Stress-Check
- Der Stress-Check erlaubt eine Einschätzung Ihrer individuellen Stress-Situation. Der Test erfasst Ihre
persönlichen Stressoren und Ihre Art und Weise mit Stressoren und Stressreaktionen umzugehen.
6. Lebensbereich-Check
- Die acht Bereiche des Lebensrades werden getestet. Sie werden dabei unterstützt, wieder Ziele im
Leben zu haben, bzw. diese schneller zu erreichen. Sie können wieder ein glückliches und erfülltes
Leben leben.
7. Fitnesstest
- Hier wird individuell identifiziert, wo die Schwächen und Stärken eines Menschen in Bezug auf seinen
Leistungszustand von Herz, Kreislauf und Muskularität liegen.
8. Rücken-Funktionstest
- Der Test verrät, die Ursache von eventuellen Rückenschmerzen durch muskuläre Dysbalance zwischen
Bauch- und Rückenmuskulatur.
9. Beweglichkeitstest
- Hier wird getestet, wie beweglich Sie sind. Sie lernen Übungen kennen, welche die Dehnfähigkeit und
die Beweglichkeit gezielt fördern.
Reguläre Preis: € 149,- Aktionspreis: € 97,-
Vital-Check-Modell 2 (wie Modell 1 - inkl. 8-Wochen Kraft- und Ausdauertraining)
8-Wochen Kraft- und Ausdauertraining
- Krafttraining zielt eher auf eine Verbesserung der Muskelmasse ab, Ausdauertraining auf eine Steigerung der
maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit, sowie eine Verbesserung des Herz- /Kreislaufsystems. Es hilft bei
der Gewichtsreduktion und bei der Straffung der Muskulatur. Es wird von alle gesetzlichen
Krankenkassen mit bis zu 100 € bezuschusst.
Reguläre Preis: € 587,- Aktionspreis: € 487,-
Vital-Check-Modell 3 (wie Modell 1 - inkl. 2- mal 8-Wochen Kraft- und Ausdauertraining)
2- mal 8-Wochen Kraft- und Ausdauer-Training hintereinander
- Krafttraining zielt eher auf eine Verbesserung der Muskelmasse ab, Ausdauertraining auf eine Steigerung
der maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit, sowie eine Verbesserung des Herz- /Kreislaufsystems. Es
hilft bei der Gewichtsreduktion und bei der Straffung der Muskulatur. Es wird von alle gesetzlichen
Krankenkassen mit bis zu 200 € bezuschusst.
Reguläre Preis: € 787,- Aktionspreis: € 649,-